Alle Vorteile und Funktionen
Herausragende Funktionen und Prozessvorteile
- Bondkraft Aktuator präzise programmierbar
- Verschleißfreie Komponenten mit Piezo-Technik
- Wartungsfreie Festkörpergelenke
- Integrierter, zerstörungsfreier Pulltest für Draht und Bändchen
- Automatisierte Bondkraftkalibrierung
- Muster-Erkennungszeit: 6 ms – 8 ms (Suchbereich: 512 x 512 Pixel, Muster: 64 x 64 Pixel)
- Schnelle Bilderfassung mit digitaler Bildverarbeitung und Blitzlicht
- E-Box: Patentierte Lösung zur optimalen Bondtool-Einrichtung und frei programmierbare Toleranzbereiche für die Positionierung von Messer, Wireguide und Bondtool

Dickdraht-Bondkopf für Drahtbonder BJ931
Zentrale Bedienung des Doppelkopf-Wedge-Bonders
- Zentraler 23″ Touch Screen zur Bedienung und Überwachung des Bonders und des Indexers
- Metal-Keypad und robuster Trackball für den industriellen Einsatz
- Benutzerfreundliche Kalibrierassistenten und automatische Aktualisierung von Kalibrierdaten beim Bondkopf-Wechsel für alle verfügbaren Bondköpfe
Geschwindigkeit
- Höchste UPH durch Linearmotoren für Bonder und Indexer
Qualität
- Permanente Echtzeitüberwachung von Drahtverformung, Transducerstrom und -frequenz innerhalb eines programmierbaren Toleranzbereiches
- Prozessintegrierte Qualitätsüberwachung PiQC: Erfassung weiterer Parameter, z.B. Reibverhalten, durch zusätzliche Sensorik zur 100 % Qualitätsüberwachung in Echtzeit (patentiert); als Option
- Remote Pull-Funktion auf PiQC Schwellwert zur Taktzeit-Optimierung; bis zu 30 % Equipment-Einsparung
- Inline Pullmodule mit zerstörungsfreiem Pulltest ohne Beeinflussung der Prozesszeit
Austauschbare Bondköpfe für Drahtbonder Bondjet BJ931
- Der Bondjet BJ931 unterstützt Dickdraht-Bondköpfe ebenso wie Bändchen-Bondköpfe für Aluminium, Kupfer und AlCu
- Ein intelligentes Bondkopf-Installationssystem mit integriertem Datenspeicher für die Kalibrierdaten ermöglicht den Bondkopfaustausch in wenigen Minuten
- Eine Drahtklammer für die Loopformkontrolle ist Standard bei allen Dickdraht-Bondköpfen

Produkt-Klemmung des Drahtbonders BJ931
Technische Daten
Arbeitsbereich
- X: 100 mm, Y: 90 mm, Z: 42 mm
- P: 440°
Mechatronischer Bondkopf
- HBK (Frontcut, Backcut)
- RBK Bändchen (Frontcut)
- RBK Kupfer (Frontcut, Backcut)
- Frequenz: 60 kHz*; alternative Frequenzen auf Anfrage
Schneidverfahren
- aktiv, passiv, air cut (für Frontcut)
Draht
- Al, Cu, AlCu: 50 μm – 600 μm**
Bändchen
- Al, Cu, AlCu: 250 μm x 25 μm bis 2000 μm x 400 μm** (Cu: 200 μm)
Ultraschall
- Digitaler Ultraschallgenerator mit PLL (Phase-Locked-Loop),
interne Frequenzauflösung <1 Hz - Leistungsendstufe einstellbar
Standfläche und Gewicht
- 1550 – 1725 mm x 1273 mm x 1885 mm (B x T x H , exkl. Statuslampe)
- Gewicht: ca. 1400 kg
High Speed Leadframe Indexer
- Produktabmessungen:
Länge: 100 mm – 280 mm
Breite: 15 mm – 90 mm, max. 3,0 mm Absatz - Substrat-Typen: SOIC, SO8, SOL8, SOT, SOT23, SC70, TO220, Power-QFN, QFN, DPAK, DFN, DSO, COB, multi-lead SOP, Matrix L/F, Flat-Boat, programmierbarer Pitch etc.
- Taktzeit: 100 ms für typisches TO 220 Bauteil (inkl. Klemmung)
- Magazingröße: Länge: 115 mm – 285 mm, Breite: 20 mm – 100 mm, Höhe: 50 mm – 200 mm
* exakte Frequenzbereiche auf Anfrage
**applikations- und drahtabhängig
Video